UrsHans.ch
noch alles im grünen Bereich?
Politische Arbeiten
Kommissionen
Kommission für Staat und Gemeinden (STGK)
Mitglied 04.06.2007 - 17.05.2015
Vorstösse Erstunterzeichner/In
Nr. / Jahr Datum Art Titel
123/2015 27.04.2015 Motion Schaffung eines zeitgemässen Kompetenzzentrums für Biolandbau auf dem Betrieb Strickhof-Wülflingen
36/2014 03.02.2014 Anfrage BSE, SARS über H5N1, H1N1 und BT bis BVD
28/2014 27.01.2014 Anfrage Sicherheit von Impfstoffen für künftige Aktionen im Kanton Zürich
19/2014 20.01.2014 Anfrage Gezielte Irreführung von uns Bauern durch die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich
3/2014 13.01.2014 Anfrage Ursache von Blutschwitzen endgültig geklärt
121/2011 18.04.2011 Postulat Rascher Bau von umweltschonenden Flusswirbelkraftwerken und Kleinflusskraftwerken
115/2011 28.03.2011 Anfrage Faulbrutbekämpfung
85/2011 14.03.2011 Motion Änderung der heutigen Tierschutzkommission in eine vom Parlament gewählte, unabhängige Verwaltungskommission zwecks allein verantwortlichen Vollzugs des Tierschutzgesetzes
42/2011 07.02.2011 Parlamentarische Initiative Standesinitiative zu einem Verbot von Zwangsimpfungen an Teilen oder der ganzen Bevölkerung der Schweiz
340/2010 22.11.2010 Postulat Verminderung des Eintrags von Schad- und Nährstoffen aus der Landwirtschaft in Oberflächengewässer
33/2010 08.02.2010 Postulat Untersuchung von Milchproben
311/2009 28.09.2009 Anfrage Umgang unserer Behörden und der Verwaltung mit der pandemischen Grippe H1N1
34/2009 02.02.2009 Dringliches Postulat Schaffung einer Meldestelle für Impfschäden und Schadenersatz gemäss Vollkostenrechnung
33/2009 02.02.2009 Dringliches Postulat Aufhebung des Impfzwanges gegen Blauzungenkrankheit
32/2009 27.01.2009 Anfrage S-Bahn-Linienkonzept östlich und nördlich von Winterthur im Rahmen der 4. Teilergänzung der Zürcher S-Bahn
353/2008 27.10.2008 Dringliche Anfrage Impfung gegen Blauzungenkrankheit
168/2008 28.04.2008 Dringliche Anfrage Hohe Sicherheitskosten für die Gentech-Freisetzungsversuche am Reckenholz
123/2008 31.03.2008 Parlamentarische Initiative Standesinitiative für eine Verlängerung des bestehenden Moratoriums über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen
339/2007 12.11.2007 Motion Erleichterung für den Bau von Solaranlagen
209/2007 02.07.2007 Interpellation Adäquate Wortwahl rund um Agrotreibstoffe
Vorstösse Mitunterzeichner/In
Nr. / Jahr Datum Art T itel
110/2014 12.05.2014 Motion Kein Fracking im Kanton Zürich
163/2011 06.06.2011 Anfrage Erster Arrival Duty-free der Schweiz
156/2011 30.05.2011 Postulat Deckung des Energiebedarfs kantonaler Liegenschaften mit erneuerbaren Energien nach einem Umbau
240/2010 23.08.2010 Anfrage Natur- und Landschaftsschutz aus Bauernhand
78/2010 22.03.2010 Anfrage Faule Absprachen im Eierhandel
50/2010 15.02.2010 Anfrage Perspektiven in der Landwirtschaft
189/2009 15.06.2009 Postulat D'Sunne schint für alli
97/2009 23.03.2009 Anfrage Absetzfristen nach Impfungen gegen Blauzungenkrankheit
35/2009 02.02.2009 Parlamentarische Initiative Änderung des Tierseuchengesetzes
376/2007 03.12.2007 Anfrage Landschaftsschutz als exogen verursachte Sonderlast
341/2007 12.11.2007 Postulat Solaranlagen ausserhalb der Bauzonen
297/2007 01.10.2007 Postulat WLAN-Technologie In Primarschulhäusern
179/2007 11.06.2007 Anfrage Artenförderung Aesche
Ökologische Landwirtschaft
Den Sommer verbringt fast mein ganzer Tierbestand auf der Alp Tsuatsaux im Greyerzerland.
Besuchen Sie unseren eigenen Hofladen im Pünthof Neubrunn oder treffen sie uns dienstags und freitags auf dem Wochenmarkt in Winterthur und samstags in Zürich Örlikon.
Weitere Informationen über unseren Bio-Betrieb finden Sie auf unserer Homepage
www.hans-oeco.ch Urs und Lejsa Hans Neubrunn 8488 Turbenthal Tel: 052 3852340
Aktuelle Unterschriftensammlungen (Petitionen, Referenden, Initiativen):
Initiative gegen Tierversuche (CH)
Referendum Steuervorlage 17 (CH)
4. 2. 2019 Rikon Podiumsdiskussion Tösstaler Kantonsratskandidaten (Landbote)
1. März 2019 ab 19.00 Uhr Vorführung Seuzach, Zentrum Oberwies
Der Film "Humus die vergessene Klima-Chance“ zeigt eindrücklich auf, was möglich ist und zeigt Lösungen auf.
8. März 2019 Viel Politik zum Feierabend
Kantonsratswahlen: Diese Woche haben in der Region gleich zwei Wahlpodien stattgefunden: Dienstagabend in Seuzach, Mittwochabend in Rickenbach. (Landbote)
24. März 2019
Kantons- und Regierungsratswahlen
Ganz einfach mit Ihrer Kreditkarte. Benutzen Sie einfach nachfolgenden Spendenknopf.
Bitte verwenden Sie für Zahlung über das Internet die IBAN Nummer, dies lässt uns den gesamten Betrag ohne Spesenabzug nutzen. Danke!
Kontodaten:
IBAN Nummer: CH8209000000804348763
BIC: POFICHBEXXX
SWISS POST:
PostFinance AG, Mingerstrasse 20, 3030 Bern
Postkonto: 80-434876-3